Wir versenden ab 15€ Warenwert EU-weit und in die Schweiz – Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 69€ – Kontaktlose Abholung möglich!

Zehensocke Yoga Flow
Zehensocke Yoga Flow
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Zehensocke Yoga Flow
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, Zehensocke Yoga Flow

Zehensocke Yoga Flow

Normaler Preis
€17,90
Sonderpreis
€17,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage

Die Zehensocke Yogaflow ist eine speziell für Yoga entwickelte Zehensocke mit freien Zehenspitzen und offener Ferse. Die Vorteile dieser Socke sind Füße, die weniger schwitzen, da die Zehenzwischenräume trocken bleiben. Die freien Zehen und die offene Ferse verhindern außerdem das Wegrutschen. Eine an der Sohle angebrachte Gummiernung gibt zusätzlich Halt und Standfestigkeit auf der Matte.
Schließlich ändert sich auch die Körperhaltung , da die Zehen leicht gespreizt werden, wodurch sich der Stand stabilisiert.
Wenn die Balance der Zehen nicht in Ordnung ist, wird der Körper falsch belastet und es können Schmerzen an Knie oder Hüfte entstehen. Durch die Yogaflow Zehensocke wird die Kraft gleichmäßiger verteilt und die Haltung kann sich verbessern.


Material: 82% Baumwolle, 11% Nylon, 5% Polyester und 2% Elastan
Lieferbar in altrosa und koralle in den Größen S (35-38) / M (39-42).

Getragene Socken und Socken mit abgelöster Banderole können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden!

 

Zehensocken-Info

Erleichterung bei Lendenschmerzen, Knieschmerzen, Hals- und Schulterschmerzen
Beim Gehen dämpfen die Zehen, die Fußwölbung und die Ferse wie Polster den Stoß, der auf die Knie oder Hüfte ausgeübt wird. Wenn die Balance der Zehen nicht in Ordnung ist, wird der Gang auch unstabil, und wenn dieser Zustand lange andauert, wird der Körper falsch belastet und es entstehen Schmerzen an Knie oder Hüfte. Durch Zehensocken kann die Kraft gleichmäßiger verteilt und die Haltung verbessert werden.

Kälteempfindlichkeit
An den Füßen wirken fast ständig unnötig große Kräfte, daher ist dann der Muskel dort auch sehr verhärtet. Das verursacht manchmal eine Blutstauung oder ein Anschwellen des Muskels. Ferner wird so auch die Fußsohle verhärtet und dadurch die Fußspitze kalt. Das ist der Grund der Kälteempfindlichkeit. Mit Zehensocken wird jeder Zeh individuell umhüllt und dadurch bekommen die Zehen Bewegungsfreiheit. Durch diese Stimulation kann der Blutfluss verbessert und die Kälteempfindlichkeit verringert werden. Eine Doppelsockenlösung, die Kombination von Zehensocken aus Seide und normalen Socken aus Wolle darüber, ist die wirksamste Maßnahme gegen Kälte.

Vorbeugung gegen Verstauchungen und Gleichgewichtsprobleme
Mit den Zehensocken wird die Bewegungsfreiheit optimiert und die Kraft wird auf jeden Zeh gleichmäßig verteilt. Das gibt ein besseres Bodengreifgefühl. Die Balance der Zehen kann sich verbessern und die Ganghaltung korrigiert werden. Risiken wie z.B. Verstauchungen oder Gleichgewichtsprobleme, vor allem bei älteren Menschen, können verringert und der gesunde Gang gefördert werden.

Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.

chinesisches Sprichwort