Wir versenden ab 15€ Warenwert EU-weit und in die Schweiz – Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 69€ – Kontaktlose Abholung möglich!

Die Geschichte des Yoga: Teil 3

Teil 3: Die Sutras von Patanjali (ca. 200 v. Chr. – 400 n. Chr.)

Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte des Yoga war das Werk des Gelehrten Patanjali, der die berühmtenYoga Sutrasverfasste – eine Sammlung von 196 Aphorismen, die den Yoga-Weg systematisch beschreiben. Diese Sutras entstanden vermutlich zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. und gelten bis heute als Grundlagentext des klassischen Yoga. Patanjali beschreibt Yoga als einen achtgliedrigen Pfad (Ashtanga Yoga), der Praktizierende Schritt für Schritt zur Erleuchtung führen soll.

Die acht Glieder des Yoga nach Patanjali sind Yama (ethische Disziplin), Niyama (persönliche Disziplin), Asana (Körperhaltungen), Pranayama (Atemkontrolle), Pratyahara (Zurückziehen der Sinne), Dharana (Konzentration), Dhyana (Meditation) und Samadhi (Erleuchtung oder Einssein). Diese Struktur gibt Yoga eine systematische Form und verdeutlicht, dass Yoga nicht nur Körperübungen, sondern ein ganzheitlicher Lebensweg ist. Besonders die Aspekte der Meditation und der ethischen Disziplinen stehen im Vordergrund.

Patanjali definiert Yoga als „Chitta Vritti Nirodha“ – die Beruhigung der Bewegungen des Geistes. Damit wird ein Zustand des Geistes beschrieben, in dem äußere Ablenkungen zur Ruhe kommen und ein klarer Blick auf das wahre Selbst möglich wird. Patanjalis Sutras haben das Yoga-Verständnis nachhaltig geprägt und beeinflussen die Art und Weise, wie Yoga heute praktiziert und gelehrt wird.

 

Lisa Susu Hahn Portrait

Lisa Susu Hahn ist zertifizierte Yogalehrerin und Entspannungstrainerin in Berlin, spezialisiert auf Yin Yoga, Stressmanagement und Achtsamkeit. Sie unterrichtet wöchentliche Yoga-Klassen, gibt Workshops und Day Retreats. Die ehemalige Tageszeitungsredakteurin arbeitet außerdem als Videografin für Yoga.


Website: www.susuyoga.de
Instagram: @lisasusuhahn
Kontakt: kontakt@susuyoga.de