Wir versenden ab 15€ Warenwert EU-weit und in die Schweiz – Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 69€ – Kontaktlose Abholung möglich!

Yoga als Lebensweg

  • Digital Detox für Yogis: Wie du deinen Geist von der Bildschirmflut befreist

    In der heutigen digitalen Welt sind wir ständig von Bildschirmen umgeben – sei es durch Smartphones, Tablets, Computer oder Fernseher. Diese ständi...
  • Achtsamkeit in kleinen Momenten: Wie du den Alltag yogisch gestaltest (Teil 2)

    Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir dir, wie du Achtsamkeit in Gesprächen und bei der Arbeit integrieren kannst. Diese beiden Bereiche bieten ...
  • Achtsamkeit in kleinen Momenten: Wie du den Alltag yogisch gestaltest (Teil 1)

    Achtsamkeit ist eine der zentralen Praktiken im Yoga, die hilft, den Geist zu beruhigen und präsent im Moment zu leben. Doch wie kannst du Achtsamk...
  • Yogische Morgenroutinen: So startest du achtsam in den Tag (Teil 2)

    Im zweiten Teil dieser Serie geht es darum, deine Morgenroutine mit dynamischen Yoga-Übungen zu ergänzen, um den Körper weiter zu aktivieren und gl...
  • Yogische Morgenroutinen: So startest du achtsam in den Tag (Teil 1)

    Der Morgen ist eine kraftvolle Zeit, um den Ton für den ganzen Tag zu setzen. Eine achtsame Morgenroutine aus Yoga, Meditation und Atemübungen kann...
  • Yoga auf Reisen: So bleibst du auch unterwegs in deiner Praxis

    Reisen bedeutet nicht, dass du auf deine Yoga-Praxis verzichten musst. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen praktischen Hilfsmitteln kannst d...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 6

    Teil 6: Modernes Yoga und die globale Bewegung (ab Mitte 20. Jahrhundert) Mit den 1960er und 70er Jahren erlebte Yoga einen massiven Aufschwung, in...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 5

    Teil 5: Yoga im Westen (19. und 20. Jahrhundert) Der 19. und das frühe 20. Jahrhundert markierten den Beginn der weltweiten Verbreitung des Yoga, a...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 4

    Teil 4: Die Hatha Yoga Tradition (ab 9. Jahrhundert) Im Mittelalter, etwa ab dem 9. Jahrhundert, entwickelte sich das Hatha Yoga, das heute als die...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 3

    Teil 3: Die Sutras von Patanjali (ca. 200 v. Chr. – 400 n. Chr.) Ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte des Yoga war das Werk des Gelehrte...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 2

    Teil 2: Die Upanishaden und die Bhagavad Gita (800 v. Chr. – 200 v. Chr.) Mit der Entstehung der Upanishaden, einer Sammlung von philosophischen Sc...
  • Die Geschichte des Yoga: Teil 1

    Yoga ist heute weltweit bekannt und wird von Millionen Menschen in unterschiedlichsten Formen praktiziert – von sanfter Dehnung über intensive Work...