Wir versenden ab 15€ Warenwert EU-weit und in die Schweiz – Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 69€ – Kontaktlose Abholung möglich!

Yogische Morgenroutinen: So startest du achtsam in den Tag (Teil 1)

Der Morgen ist eine kraftvolle Zeit, um den Ton für den ganzen Tag zu setzen. Eine achtsame Morgenroutine aus Yoga, Meditation und Atemübungen kann helfen, den Geist zu klären und den Körper sanft zu aktivieren. In diesem ersten Teil unserer Serie zeige ich dir, wie du deinen Tag mit einer einfachen, aber effektiven Yogaroutine beginnen kannst, um den Alltag stressfrei und fokussiert anzugehen.

1. Der sanfte Start: Atemübungen für den Morgen

Direkt nach dem Aufwachen ist der Körper oft noch steif und die Gedanken wirbeln. Bevor du also in den Tag springst, nimm dir fünf bis zehn Minuten Zeit für bewusstes Atmen. Der Schlüssel liegt in langsamen, tiefen Atemzügen, um deinen Körper mit frischer Energie zu versorgen und den Geist zu beruhigen. Versuche eine einfache Atemtechnik wie die „Bauchatmung“. Setze dich bequem hin oder bleibe im Bett liegen und lege eine Hand auf deinen Bauch. Atme tief ein, sodass sich dein Bauch ausdehnt, und atme dann langsam wieder aus. Wiederhole dies mindestens zehnmal und spüre, wie dein Körper mit jedem Atemzug mehr zur Ruhe kommt.

2. Meditation und Dankbarkeit

Meditiere für ein paar Minuten, um deinen Geist auf den bevorstehenden Tag auszurichten. Du kannst eine einfache Atemmeditation praktizieren, bei der du dich nur auf deinen Atem konzentrierst, oder eine Dankbarkeitsübung einbauen. Denke an drei Dinge, für die du in deinem Leben dankbar bist – seien es große oder kleine Dinge. Diese Übung wird dir helfen, den Tag mit einer positiven und offenen Haltung zu beginnen. Die Praxis der Dankbarkeit hat einen direkten Einfluss auf dein Wohlbefinden, da sie dich auf das Positive fokussiert und dir hilft, den Stress des Alltags hinter dir zu lassen.

3. Energie durch leichte Dehnungen

Wenn du das Gefühl hast, dein Körper ist noch steif und müde, beginne mit sanften Dehnübungen. Führe den „Katze-Kuh“-Flow durch, um deine Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen. Diese einfache Bewegung wird helfen, die Blutzirkulation zu fördern und dir mehr Energie zu geben. Der „Herabschauende Hund“ ist ebenfalls eine perfekte Asana für den Morgen. Er dehnt den Rücken, aktiviert die Beine und öffnet die Hüften. Halte die Position ein paar Atemzüge lang und spüre, wie sich dein Körper langsam weitet.

Fazit:

Eine sanfte Yogaroutine am Morgen kann nicht nur deinen Körper aktivieren, sondern dir auch helfen, den Tag fokussiert und ausgeglichen zu beginnen. Achte darauf, dass du dir genügend Zeit für Atemübungen, Meditation und Dehnungen nimmst, um deinen Geist zu beruhigen und deinem Körper die Energie zu geben, die er braucht. Du wirst feststellen, wie viel ruhiger und klarer du den Tag angehst.

 

Lisa Susu Hahn Portrait

Lisa Susu Hahn ist zertifizierte Yogalehrerin und Entspannungstrainerin in Berlin, spezialisiert auf Yin Yoga, Stressmanagement und Achtsamkeit. Sie unterrichtet wöchentliche Yoga-Klassen, gibt Workshops und Day Retreats. Die ehemalige Tageszeitungsredakteurin arbeitet außerdem als Videografin für Yoga.


Website: www.susuyoga.de
Instagram: @lisasusuhahn
Kontakt: kontakt@susuyoga.de