
Traditionell hausgemachte Olivenölseife
Diese Seife ist ein Nachfahre der Seife aus der Türkei und Syrien. Sie wird seit ca. 1000v.Chr. zwischen Tigris und Euphrat, dem Zweistromland Mesopotamien im Norden und in Aleppo, der Stadt der Seife, nach traditioneller Art hergestellt.
Das extra native Olivenöl nährt und besänftigt die Haut. Das Austrocknen der Haut und Hände wird verhindert.
Die Seife hilft gegen Insektenstiche. Man kann sie als Shampoo und Rasierseife oder als Gesichtsmaske - 5 Min. einziehen lassen, dann mit klarem Wasser abspülen - für Körperpflege, Hautpflege, Kopfhaut und für die Haarwäsche verwenden.
Empfohlen auch gegen Neurodermitis.
200g (Frischgewicht) - 20% Lorbeeröl
Ingredients INCI: Olea Europaea (olive) oil, Laurus Nobilis Leaf (laurel) oil, Aqua, Sodium Hydroxide
Grundpreis 1 Kg / 24,00 Euro
Herstellung:
Das Olivenöl wird in einen großen Kessel geschüttet, mit Quellwasser und Soda vermischt und so zur Seife transformiert. Nach dem Erkalten der Rohmasse auf dem Boden wird die Seife per Hand in Stücke geschnitten. Die Seifenstücke werden anschließen zu Türmen aufeinander gesetzt und 6 Monate an der Luft getrocknet, um zu ihrer wirklichen Reife zu kommen. Diese Spezialseife wird nur einmal im Jahr, immer nach der Olivenernte im Oktober, gesiedet.
Besondere Eigenschaften:
Das Öl erweitert die Poren und ermöglicht somit die tiefenwirkende Reinigung und hat durch das Lorbeeröl eine desinfizierende Wirkung. Die Seife ist umweltfreundlich, biologisch abbaubar, enthält weder Parfüm, Konservierungsstoffe noch tierische Fette, hat eine sehr hohe Ergiebigkeit, wirkt hypoallergen und ist besonders geeignet für sehr empfindliche Haut.